Die Metroband ist 1960 aus dem "Charlott-Sextett", das 1953 gegründet
wurde, entstanden.
1953 - 1956 GRÜNDUNG der
BAND

Das "Charlott-Sextett", die Gründer der METROBAND:
Erich Geyer (Tr), Ernst Lindner (Ten.Sax), Josef Wiedermann
(Alt-Sax.), Helmut Schopper (Akkordion), Hans Lehner (Bass),
Theo
Marienscheck (Drums)
|
Links:
Das "Charlott-Sextett"
Rechts:
Die "Ur-Metroband Anfang der 60-er Jahre
in Aktion |
|
1960 - Die "Geburt" der
Metroband

|
Erstmals in größerer
Besetzung...
|
...kleine "Bigband" - Combo
|
Die Metroband der...

|
60-er Jahre...
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
...bereits in Richtung "Bigband"
|
|
|
|
|
1970

|
Die 70-er Jahre
Hans Lehner (Bass), Helmut Schopper (Akkordion,
Orgel), Werner Haschberger (Git./Gesang), Erich Geyer (Trp.),
Wilfried Sommer (Trp.), Willi Demel (Posaune)
Karlheinz Bäumler (Drums/Gesang), Bernhard Richthammer (Ten.sax),
Lothar Winter (Alt-Sax), Helmut Ott (Ált-Sax/Gesang) |

|
1971

|
Tanzkurs-Abschlussball
und
Fasching ("WITT-BALL") ca.1970
(noch fast in Urbesetzung) |
|
1978 |
Tanzkurs-Abschlussball (einer von vielen) mit
der Tanzschule Höllriegl-Vezard |
 |
   |
1979 |
1979 |
 |
 |
1982 |
Sylvester 1983 |
 |
    |
 
|
      |

Hubert (Trp./Voc.) mit Sängerin Renate und
Hans-Dieter Riedlbauer (Trb./Keyboard/Voc.) 1983 |
    
(Blumenball im Josefshaus in Weiden) |

|
Metroband
(Tanzmusik-Combo)
Die Besetzung in den frühen 80-er Jahren:
Werner Haschberger (Gitarre, Gesang), Manfred Schröter (Bass,
Drums), Wolfgang Bitterer (Drums), Josef Frischholz (Keyboards,
Orgel), Thomas Brüderer (Posaune) Jürgen Schröter (Trompete), Hubert
Näger (Trompete),
Dr.Siegfried Koller (Tenor-, Alt,- Sopran-Sax., Klarinette), Lothar
Winter (Alt-Saxophon, Klarinette)
|

Dieter Neubauer (Bass, Vocal) 1983 |

Unsere Trompeter
Jürgen Schröter
und Hubert Näger
1983
mal als Percussionisten...
|

1984 |
|
_small.jpg)
Besetzung 1982 - 1984
|
    |

Sportlerball in Altenstadt 1984
|
      |
"Isartaler Hexen"-Chefin Ulla am Bass 1985
|
|
30-jähriges Jubiläum
1986
|
Fest zum 30-jährigen
Jubiläum 1986
mit großem "Ehemaligen-Treffen"
|

Gruppenfoto zum 30-jährigen Jubiläum zusammen mit
den "ehemaligen" Kollegen
|

Ex-Drummer Lorenz Zusammen mit den
"Ehemaligen", denen es immer noch sehr viel Spass bereitete, mit uns zu "jammen"...
Bedall 1986 nochmal
aktiv
|
|
Unsere Besetzung 1995 |
.jpg)
1995 |
 |
%201995_small.jpg) |
%201995_small.jpg) |
%2011.2.1995_1_small.jpg) |
 |
 |
%201995_small.jpg) |
Bandleader
Sigi Koller
(Sax./Klar.) |
Roland
Riedlbauer
(Git./Voc.) |
Lothar Winter
(Alt-Sax.) |
Hubert Näger
(Trp./Flgh/
Voc.) |
Miroslav
Durkac
(Trp.) |
Mirka aus
Tachov
(Keyboards) |
Heinz
Kutzias
(Tenor-Sax.) |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
%201995_small.jpg) |
Manfred
Schröter
(Drums/Voc.) |
%201995_small.jpg) |
Armin
Hölzl
(Bass) |
Jürgen Schröter und
Hubert Näger
(Trumpet) |
|
|
|
Gerhard
Schmutzer
(Tenor-, Alt-
Sax./Klarin.) |
 |
Hans
Schwarz
(Posaune) |
|
 |
|
|
|
|

(Großer "METROBALL" im Josefshaus 1995
|

       
|
Teile der Metroband mal anders
(Faschingsdienstag in der "Hundehütte") |
  
|

Studio-Arbeit 1995
(Hubert in seinem Element) |
Drummer Manfred Schröter
im Studio 1995
   
Huberts Tonstudio in Altenstadt
Studio-Aufnahmen für CD-Produktion "George" mit "RISING STORM"
im Tonstudio von Günther Hagn

Hubert (Tp.) Gerhard (TS) und Hans (Tb)
|